Feurig, fruchtiges Gazpacho
Gazpacho - das erfrischende Sommergericht aus Spanien lässt sich kinderleicht und super schnell mit NATURIKUM Fire Cider zubereiten.
Gazpacho ist eine traditionell andalusische Suppe, die aus rohem Gemüse zubereitet und kalt gegessen wird. Sie besteht zum Großteil aus Tomaten, Gurken und Paprika, die mit Weißbrot, Olivenöl, Essig und Gewürzen püriert und schließlich fein durch ein Sieb passiert werden. Gerade an heißen Sommertagen ist die kalte Gemüsesuppe eine tolle Alternative zu warmen Speisen und sehr zuckerhaltigen Smoothies. Gut gekühlt kann die Gazpacho einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zutaten (für ca. 4 Personen):
- 1 kg reife Tomaten
- 1 rote Paprikaschote
- 1 gelbe oder grüne Paprikaschote
- 1/2 Salatgurke
- 3 Scheiben (à ca. 25 g) Toastbrot (ich lasse das Brot häufig weg)
- 4 EL Olivenöl
- Pfeffer & Salz
- Basilikum oder Petersilie zur Dekoration
- 3 EL NATURIKUM FIRE CIDER
1. Wenn ihr euch für die Variation mit Brot entscheidet, solltet ihr diese entrinden und in kaltem Wasser einweichen.
2. Tomaten waschen, kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und die Haut abziehen.
3. Paprika und Gurke putzen, waschen und fein würfeln.
4. Brot ausdrücken. Tomaten, bis auf 150 g, Paprika, bis auf 1 EL und Brot pürieren.
5. Zwei Esslöffel Olivenöl in das Püree rühren.
6. Drei Esslöffel NATURIKUM Fire Cider - Original (oder ImmuTangy) hinzufügen.
7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Ca. 4 Stunden (oder über Nacht) kalt stellen.
8. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und fein schneiden. Suppe anrichten, mit Basilikum bestreuen und mit 2 EL Öl beträufeln.
Lasst es euch schmecken!
Ich variiere mit den Zutaten - mal nehme ich noch einen Fenchel hinzu (den dünste ich vorher) oder eine Zucchini. Eine Gazpacho eignet sich hervorragend als "Resteverwertung" wenn ihr älteres Gemüse übrig habt. Dieses ist besonders reif und fruchtig.