Wie ich NATURIKUM FIRE CIDER verwende
NATURIKUM FIRE CIDER ist ein sehr vielfältiges Produkt.
Nutzt ihn in eurer Morgenroutine als Wachmacher und Durchspüler. Nehmt dazu einen Esslöffel voll in einem Glas Wasser nüchtern zu euch.
Er ist als Shotkonzentrat eine Bereicherung in jedem Smoothie oder Fruchtsaft.
Ihr könnt mit ihm köstliche Salat-Dressings und Dips kreieren oder ihn als Würze zum Abschmecken von Suppen und Eintöpfen verwenden.
Ich nutzte das NATURIKUM FIRE CIDER darüber hinaus wenn ich den ersten Anflug einer Erkältung habe. Bei mir äußert es sich meistens durch ein leichtes Kratzen im Hals oder eine leicht laufende Nase.
Ich nehme es pur oder verdünnt in naturtrüben Apfelsaft und nehme es zum ersten Mal abends, bevor ich schlafen gehe ein. Ich bin immer wieder fasziniert von dem sofortigen Effekt, der inneren Wärme und Anregung des Organismus. Je nach Befinden nehme ich es bis zu drei Mal am Tag – jeweils 10-15ml (ca. 2-3 Esslöffel voll). Ich nutzte dafür ein kleines Shot-Glas. Das Erleichtert mir das Abmessen.
Nicht immer kann es den Infekt komplett abwenden, jedoch weiß ich im Vergleich zu meinen früheren Krankheitsverläufen, dass das NATURIKUM bei mir den Infektionsverlauf stark abmildert und verkürzt. Deswegen höre ich auch bei einem leichten Infekt nicht auf es zu nehmen, sondern stärke weiterhin mein Immunsystem und nehme es bis ich wieder komplett fit bin. Durch die Abmilderung bleibe ich einsatzbereit und falle nicht komplett im Familienleben aus.
Meinen Kindern gebe ich es in Apfelsaft und mit einer zusätzliche Portion Honig. Eine gute Freundin schwört auf die Variante mit Fenchelhonig. Je nach Alter reicht hier eine geringere Menge von einem Teelöffel bis einem Esslöffel. Meiner Jüngsten habe ich es zu Beginn (ab einem Jahr) mit einer Pipette verabreicht, das erleichtert die Einnahme für kleine Kinder und die Schärfe breitet sich nicht so stark auf den Geschmacksnerven aus.
Bei Magen-Darm Infekten hat sich bei mir das Rezept mit dem frisch gepressten Saft einer ½ Zitrone bewährt. Dieser liefert nicht nur jede Menge Vitamin C, sondern darüber hinaus soll die Zitronensäure an Noro-Viren binden und somit möglicherweise verhindern, menschliche Zellen zu infizieren (Das entdeckten Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg.). Bei mir wirkt die Kombination so gut, dass ich nach 1-2 Tagen beschwerdefrei und fit bin, während ich früher mindestens eine Woche etwas davon spürte.
In den kälteren Monaten nehme ich NATURIKUM FIRE CIDER am liebsten als Punsch ein – also als warme Variante. Dazu nehme ich
100 ml abgekochtes Wasser,
lasse es auf ca. 40 Grad abkühlen und gebe
100 ml aufgewärmten naturtrüben Apfelsaft hinzu
zusätzlich den frischgepressten Saft einer ½ Zitrone
1 Teelöffel extra Honig und füge
15 ml NATURIKUM
Fertig ist mein NATURIKUM PUNSCH.
NATURIKUM ist aber natürlich nicht nur ein Trinkessig sondern eignet sich ausgezeichnet als das gewisse Etwas zum Abschmecken eurer Gerichte. Nehmt NATURIKUM für eure Salatsaucen, Suppen, Eintöpfe oder Dips (z.B. Avocado-Creme).
